Die Welt der Wirbel

Viktor Schauberger, ein Pionier in der Beobachtung natürlicher Vorgänge, sagte einst: "Zuerst kapieren, dann kopieren!"
Eines der wichtigsten Phänomene ist der Wirbel. Der Wirbel ist eine dreidimensionale Spirale.
Bewegt man Wasser so, wie sich ein natürlicher Flusslauf bewegt, also mäandrierend, erhält das Wasser seine Vitalität zurück. Auch wenn diese "Energie" des Wassers wissenschaftlich noch nicht eindeutig nachgewiesen wurde und stets Gegenstand von Diskussionen ist, so war Schauberger seiner Zeit weit voraus.
Die Zukunft wird letztlich den Beweis erbringen.
Eines der wichtigsten Phänomene ist der Wirbel. Der Wirbel ist eine dreidimensionale Spirale.
Bewegt man Wasser so, wie sich ein natürlicher Flusslauf bewegt, also mäandrierend, erhält das Wasser seine Vitalität zurück. Auch wenn diese "Energie" des Wassers wissenschaftlich noch nicht eindeutig nachgewiesen wurde und stets Gegenstand von Diskussionen ist, so war Schauberger seiner Zeit weit voraus.
Die Zukunft wird letztlich den Beweis erbringen.
Die große Eiform

Die Natur hat sich etwas dabei gedacht, als sie die Eiform als "Form des Lebens" gewählt hat.
Kaum eine natürliche Form eignet sich besser dafür, einen Wirbel zu generieren, als die Eiform.
Alleine die Geometrie bewirkt eine Konzentration der Energie im Schwerpunkt, der Punkt an dem sich normalerweise der Dotter befindet.
Die höchste Geschwindigkeit des Wassers ist im Zentrum der Eiform.
Die Kombination von Eiform und Wirbelgenerator erzeugt eine sehr starke Energetisierung.
Diese Größe von Eiform fasst ca. 36 Liter.
Kaum eine natürliche Form eignet sich besser dafür, einen Wirbel zu generieren, als die Eiform.
Alleine die Geometrie bewirkt eine Konzentration der Energie im Schwerpunkt, der Punkt an dem sich normalerweise der Dotter befindet.
Die höchste Geschwindigkeit des Wassers ist im Zentrum der Eiform.
Die Kombination von Eiform und Wirbelgenerator erzeugt eine sehr starke Energetisierung.
Diese Größe von Eiform fasst ca. 36 Liter.
Der Wirbelgenerator

Der Wirbelgenerator ist Teil der großen Eiform.
In der großen Eiform wird die Bewegung des Wassers durch eine Handkurbel generiert, welche über ein Getriebe eine "Doppelmembrane" in Rotation versetzt. Die Doppelmembrane wirkt wie eine Teslapumpe und erzeugt nach sehr kurzer Zeit einen starken Wirbel.
Im Zentrum der beiden Kupferplatten wird das Wasser angesaugt und durch einen schmalen Spalt, nach dem Vorbild der Natur, einem mäandrierenden Flusslauf, nach außen geleitet.
In der großen Eiform wird die Bewegung des Wassers durch eine Handkurbel generiert, welche über ein Getriebe eine "Doppelmembrane" in Rotation versetzt. Die Doppelmembrane wirkt wie eine Teslapumpe und erzeugt nach sehr kurzer Zeit einen starken Wirbel.
Im Zentrum der beiden Kupferplatten wird das Wasser angesaugt und durch einen schmalen Spalt, nach dem Vorbild der Natur, einem mäandrierenden Flusslauf, nach außen geleitet.
NEU – Die kleine Eiform!

Endlich ist es so weit!
Die kleine Eiform – perfekt für die Verwendung zu Hause, für den Energetiker / die Energetikerin, den Biobauer…
Bestens geeignet zum engergetisieren von Räumen, zum Herstellen von Essenzen, als Designelement.
Mit integriertem Magnetwirbler und Ablasshahn.
Sehr einfache Bedienung mittels Tastendruck.
Die Eiform besteht aus Glas, der Sockel aus unbedenklichem Kunststoff und Niro.
Die Wirbelzeit beträgt ca. 3 Minuten. Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Auswahl Rechtswirbel, Linkswirbel oder Abfolge Rechts Links Rechts mit Pausenzeiten durch Tastendruck wählbar.
Als Informationsträger wird ein Glasrohr verwendet.
Fassungsvermögen ca. 1,8 Liter.
Im Bild schön zu sehen: Der Wirbel
Die kleine Eiform – perfekt für die Verwendung zu Hause, für den Energetiker / die Energetikerin, den Biobauer…
Bestens geeignet zum engergetisieren von Räumen, zum Herstellen von Essenzen, als Designelement.
Mit integriertem Magnetwirbler und Ablasshahn.
Sehr einfache Bedienung mittels Tastendruck.
Die Eiform besteht aus Glas, der Sockel aus unbedenklichem Kunststoff und Niro.
Die Wirbelzeit beträgt ca. 3 Minuten. Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Auswahl Rechtswirbel, Linkswirbel oder Abfolge Rechts Links Rechts mit Pausenzeiten durch Tastendruck wählbar.
Als Informationsträger wird ein Glasrohr verwendet.
Fassungsvermögen ca. 1,8 Liter.
Im Bild schön zu sehen: Der Wirbel

Bild: Kleine Eiform – Nahaufnahme des Wirbelzopfes.
Der Wirbelgenerator für die Wasserleitung

Speziell für die Installation im Eigenheim entwickelt.
Sehr gute Verwirbelung.
Einfache Montage.
Starke, sehr harmonische Energetisierung.
Verschiedene Gewinde.
Siehe: Produkte
Detailansicht: Der Wirbeleinsatz
Sehr gute Verwirbelung.
Einfache Montage.
Starke, sehr harmonische Energetisierung.
Verschiedene Gewinde.
Siehe: Produkte
Detailansicht: Der Wirbeleinsatz
Das Labyrinth

Das Labyrinth wird schon lange von unseren Vorfahren als "heilige" Form verehrt.
Lässt man durch ein speziell konstruiertes Labyrinth Wasser fließen, so entsteht durch eine ausgewogene
stetig wechselnde Bewegung des Wassers ähnlich wie bei der Eiform eine sehr ausgewogene harmonische Energetisierung.
Im Labyrinth ist eine Vielzahl an Heiliger Geometrie enthalten. Man merkt es an seiner Wirkung.
Lässt man durch ein speziell konstruiertes Labyrinth Wasser fließen, so entsteht durch eine ausgewogene
stetig wechselnde Bewegung des Wassers ähnlich wie bei der Eiform eine sehr ausgewogene harmonische Energetisierung.
Im Labyrinth ist eine Vielzahl an Heiliger Geometrie enthalten. Man merkt es an seiner Wirkung.
Der Untersetzer

Der Untersetzer eignet sich optimal für Energetisierung von Trinkwasser, Kaffee oder Tee im Alltag.
Er besitzt im Inneren eine speziell konstruierte Geometrie, welche mit energetisiertem und informiertem Quarz gefüllt ist.
Der Untersetzer hat einen Durchmesser von ca. 10 cm und eignet sich so perfekt für:
- Wassergläser
- Kaffee- und Teetassen
- kleine Wasserkrüge.
Hier ein Beispiel: Ein Wasserglas am Untersetzer
Erfahrungsberichte
Siehe: Produkte
Er besitzt im Inneren eine speziell konstruierte Geometrie, welche mit energetisiertem und informiertem Quarz gefüllt ist.
Der Untersetzer hat einen Durchmesser von ca. 10 cm und eignet sich so perfekt für:
- Wassergläser
- Kaffee- und Teetassen
- kleine Wasserkrüge.
Hier ein Beispiel: Ein Wasserglas am Untersetzer
Erfahrungsberichte
Siehe: Produkte
Modernste Werkzeuge wie 3D Druck oder eine CNC Fräsen stehen zur Verfügung
Forschung und Entwicklung

Beratung und Hilfestellung bei der Einbindung natürlicher Geometrien zur Verbesserung und
energetischen Aufwertung bestehender Produkte sowie bei der Entwicklung neuer Produkte.
Kontakt
energetischen Aufwertung bestehender Produkte sowie bei der Entwicklung neuer Produkte.
Kontakt